Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

14.04.2008

Girls' Day wirbt für technische Berufe

Noch spannende Angebote für den Mädchen-Zukunftstag in Münster

Münster (SMS) Viele Angebote beim Girls' Day am 24. April in Münster sind seit geraumer Zeit ausgebucht. Dennoch gibt es gute Chancen, kurzfristig noch interessante Plätze beim Mädchen-Zukunftstag in Firmen, Hochschulen, Behörden und Einrichtungen zu ergattern. Sie laden die Mädchen ein, ihnen unbekannte Berufe kennen zu lernen. Damit ermutigen sie die Schülerinnen, die Vielfalt des Arbeitsmarktes, insbesondere auch auf dem Feld der technischen Berufe, für ihre Lebensplanung zu nutzen. "In Münster gibt es noch etliche spannende Plätze", berichtet Andrea Reckfort vom städtischen Frauenbüro. Zum Beispiel besteht Gelegenheit, im Erdbaulabor des Landesbetriebs Straßenbau Erfahrungen zu sammeln oder Einblick in die Virustestung an Kartoffeln in der Landwirtschaftskammer zu gewinnen. Holz- und metallverarbeitende Betriebe laden zum Sägen, Feilen, Hobeln und Schweißen ein, interessierte Mädchen können aber auch am PC schrauben oder zur Internet-Rallye starten. Erstmals dabei ist die Firma Coler, die mit technischen Produkten für Kraftfahrzeuge, Telekommunikation, Haushalt und Handwerk handelt. Weitere Angebote und Informationen stehen im Stadtnetz auf der Homepage des Frauenbüros unter www.muenster.de/stadt/frauenbuero. Mündliche Auskunft gibt Andrea Reckfort, Tel. 4 92-17 03. Allem Anschein nach zeitigt der Girls' Day inzwischen Wirkung. Der Tag dürfte mit verantwortlich dafür sein, dass sich deutlich mehr Mädchen für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge einschreiben und mehr Ausbildungsverträge mit angehenden Elektronikerinnen und Mechatronikerinnen abgeschlossen werden.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09