18.03.2008
Dreiecks-Partnerstädte trafen sich
Bürgermeister von Lublin, Rishon und Münster tauschten sich in Israel aus
Münster (SMS) Zum Treffen der drei Partnerstädte Lublin, Rishon LeZion und Münster kam es anlässlich der Feier des 60. Jahrestages des Staates Israel in Rishon. Stadtpräsident Adam Wasilewski, Bürgermeister Meir Nitzan und Bürgermeisterin Karin Reismann nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zu Plänen für die Dreiecks-Städtepartnerschaft. Außer Münster und Lublin hatten die israelischen Partner auch Vertreter der Städte Chang-Won (Südkorea), Gondar (Äthiopien), Kharkov (Ukraine) und Teramo (Italien) eingeladen.
In Rishon ist das Interesse an der Partnerschaft mit Münster groß. Zum Beispiel bekundeten bei einer Ausstellungseröffnung Künstler ihren Wunsch nach einer Zusammenarbeit mit Kollegen aus der deutschen Partnerstadt. Zum Abschluss des zweitägigen Aufenthalts in Rishon legte Bürgermeisterin Reismann einen Kranz im "Haus der gefallenen Soldaten" nieder, wo der Soldaten und der Opfer von Terrorismus gedacht wird.
Foto:
Bürgermeister Nitzan, Bürgermeisterin Reismann und Stadtpräsident Wasilewski (vorne, v.l.) trafen sich zu Gesprächen; mit auf dem Bild der Attaché der deutschen Botschaft in Tel Aviv und seine Gattin. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.