Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

20.02.2008

Nicht genug Luft von der Sonne

Solare Fahrradluftpumpe wird durch stromgetriebene Pumpe ersetzt / Service bleibt

Münster (SMS) Vor dem Stadthaus 1 an der Heinrich-Brüning-Straße wird in einigen Wochen eine neue stationäre Fahrradluftpumpe die defekte Solarpumpe ersetzen. Die geniale Idee, schlappe Fahrradreifen mit kostenloser Sonnenenergie wieder fit zu machen, hat nicht gut funktioniert. "Im letzten Frühjahr lief sie prima", bedauert Benno Willmeroth vom Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung den Abschied von der solaren Lösung. Doch im Dauerbetrieb und unter verhangenem Himmel versagte der mit Sonnenenergie angetriebene Prototyp, den eine süddeutsche Firma der Stadt als Testmodell kostenlos zur Verfügung gestellt hatte, zunehmend oft den Dienst. "Mit Minustemperaturen kommt das Gerät auch nicht gut klar", erläutert Willmeroth. Dann nämlich droht gefrierendes Kondenswasser den Kompressor zu sprengen. Daher haben sich die Radverkehrsplaner bereits vor einiger Zeit um eine konventionell mit Strom betriebene Luft-Tanke gekümmert, die demnächst am gleichen Platz vor der Münster-Information aufgebaut werden soll. Sie hat ihre Bewährungsprobe bereits in skandinavischen Städten wie Stockholm, Odense und Malmö bestanden. Das Beste daran: Der städtische Service bleibt den münsterschen Radfahrerinnen und –fahrern dauerhaft erhalten.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09