28.01.2008
Girls' Day: Anmeldeschluss für Anbieter
Wer sich bis zum 3. Februar meldet, kommt in den gedruckten Angebotskatalog
Münster (SMS) 2007 war das Angebotsverzeichnis für den Girls' Day fast Taschenbuch-dick. Der Katalog für den Mädchen-Zukunftstag am 24. April 2008 dürfte dem kaum nachstehen. Unternehmen, Hochschulen, Behörden und Einrichtungen, die am Girls' Day Plätze anbieten, können noch bis zum 3. Februar ihre Angebote für Münster an zentraler Stelle unter www.girls-day.de online einstellen. Bis zu diesem Datum ist sichergestellt, dass die Angebote anschließend auch im gedruckten Verzeichnis des städtischen Frauenbüros erscheinen und beworben werden können.
Wie in den vergangenen Jahren wird das Frauenbüro den Angebotskatalog an alle Schulen in Münster zur Verteilung an die Jahrgänge 5 bis 10 versenden. "Angebote, die nach dem 3. Februar gemeldet werden, können nur noch über das Internet beworben werden", so Andrea Reckfort, die im Frauenbüro der Stadt Ansprechpartnerin für den Girls' Day ist. Sicher ist schon jetzt: "Wir haben wieder eine bunte Palette mit Schnupperangeboten, mit denen sich Unternehmen den Mädchen mit Blick auf mögliche künftige Mitarbeiterinnen vorstellen."
Der Girls' Day gibt Mädchen Einblick in die Vielfalt der Berufe, insbesondere im handwerklichen, naturwissenschaftlichen und technischen Bereich und in den Informations- und Kommunikationsmedien. Die Mädchen können an diesem Tag bei Betriebsführungen und Gesprächen, beim Experimentieren, Ausprobieren und praktischen Mitarbeiten ihr Wissen von der Berufs- und Arbeitswelt erweitern - und so vielleicht sogar ihren Traumberuf kennen lernen.
Infos und Tipps zum Girls' Day gibt Andrea Reckfort. Sie berät auch Unternehmen, die erwägen, sich erstmals am Mädchen-Zukunftstag zu beteiligen (Tel. 4 92-17 03, reckfort@stadt-muenster.de).