Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.01.2008

"Voll ist out" setzt auf Spaß, Witz und Phantasie

Kreative Projektwochen zur Suchtvorbeugung an Schulen

Münster. (SMS) Ob Quiz oder Rollenspiel, Film oder Umfrage, Rauschbrille oder Abenteuerparcours – Kreativität ist gefragt bei den Projekttagen die unter dem Motto "Voll ist out" in den Karnevalswochen an einigen weiterführenden Schulen in Münster laufen. Ziel der ganz unterschiedlichen Angebote und Methoden ist es, die Jugendlichen in ihrer Persönlichkeit zu stärken. Dann fällt es leichter, Reiz und Risiko des Alkohols besser einzuschätzen, auch in der Clique mal Nein zu sagen. Die Drogenhilfe des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien koordiniert im Rahmen ihrer Präventionskampagne "Voll ist out" die verschiedenen Aktionen. Dabei können die Beratungslehrer in den Schulen auf kompetente Partner setzen: Neben der städtischen Drogenhilfe sind auch die Anonymen Alkoholiker, das Kriminalkommissariat Vorbeugung der Polizei und der "Voll-ist-out"-Sponsor Vereinigte IKK an der Programmgestaltung beteiligt. So ist Abwechslung und Kompetenz garantiert. Körperarbeit für Mädchen stand beispielsweise im Annette-Gymnasium für Schülerinnen der 8b auf dem Stundenplan. An anderen Schulen werden Werbespots für den Alkoholverzicht produziert, "Faire Spiele für viele" getestet oder die Schritte einer typischen Alkoholiker-Karriere kritisch verfolgt. Beteiligt an den Projektwochen sind neben dem Annette-Gymnasium die Uppenbergschule, die Realschule im Kreuzviertel, die Hauptschule Coerde, die Augustin-Wibbelt-Schule, das Handwerkskammer Bildungszentrum und die Erich-Klausener-Realschule. Bildzeile: Beratungslehrerin Gisela Brandt (r.) freute sich mit ihren Schülerinnen über die Unterstützung bei den Projekttagen von Brigitte Klute (Drogenhilfe, 2. v. r.) sowie Jörg Knuppertz und Sabine Irmer (l.) vom Voll-ist-out-Sponsor Vereinigte IKK. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Projektwochen

Projektwochen
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09