16.01.2008
Barrierefreies "Design für Alle"
Beiträge aus Münster zeigen Wege zur gleichberechtigten Teilhabe am Alltagsleben
Münster (SMS) Wer Infrastruktur für Verkehr, Freizeit, Wirtschaft und Kultur schafft oder Dienstleistungen und Produkte anbietet, tut gut daran, künftig in einer neuen Kategorie zu denken. Ihr Grundsatz lautet "Design für Alle" und steht für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Alltagsleben - unabhängig von Alter, Behinderung und Familienstand.
Der Anteil derer, die auf leicht zugängliche und komfortabel nutzbare Leistungen angewiesen sind oder einfach darauf bestehen, wird wachsen. Wie wird man diesen Anforderungen gerecht? Dieser Frage geht der Sammelband "Von Barrierefreiheit zum Design für Alle" nach, den die Arbeitsgemeinschaft für Angewandte Geographie Münster (AAG) vorgelegt hat.
Die Veröffentlichung enthält Beiträge von Tagungen zum "Design für Alle" in der kommunalen Planung, bei der Produktgestaltung und auf dem Weg zur barrierefreien Stadt. Darunter befinden sich mehrere Projektberichte aus der Stadtverwaltung Münster und dem münsterschen Verein Zugvogel. Der Band (180 Seiten, 15 Euro) kann bestellt werden bei: AAG, Schlossplatz 4, 48149 Münster, E-Mail aag.muenster@uni-muenster.de; für Blinde und Sehbehinderte liegen auch für sie lesbare Exemplare der Veröffentlichung vor.