Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

03.01.2008

Umweltberatung verrät Spritspar-Tipps

Einfache Tricks helfen Treibstoff sparen bei hohen Spritkosten

Münster (SMS) Bei stetig steigenden Preisen für Benzin, Super und Diesel hilft nur noch der weitgehende Verzicht auf den motorisierten Untersatz – oder Fahren mit Köpfchen. Das findet zumindest die Umweltberatung des städtischen Amtes für Grünflächen und Umweltschutz und verrät ein paar Tricks, mit denen Autofahrerinnen und Autofahrer die Kosten bändigen und das Klima schonen können. Wer direkt nach dem Motorstart losfährt und sich nicht erst anschließend anschnallt oder die Spiegel einstellt, kann jeden Tropfen Benzin zur Fortbewegung nutzen. Ohnehin braucht der Motor, wenn er kalt ist, leicht bis zu 40 Liter pro 100 Kilometer und stößt entsprechend viele Schadstoffe aus. Er erreicht seine normale Leistung und Verbrauch erst nach vier Kilometern. Daher: Kurzstrecken möglichst vermeiden oder zu einer Tour zusammenlegen. Eiskratzen ist eine Arbeit, die man ebenfalls vor dem Start erledigen sollte. Schlaue Menschen schützen vor frostigen Nächten die Windschutzscheibe mit einer Abdeckplane oder Pappe. Bis zu 20 Prozent Treibstoff spart eine niedertourige Fahrweise. Optimal sind konstant etwa 2000 Umdrehungen. Die regelmäßige Wartung des Motors hilft außerdem, den Verbrauch im Rahmen zu halten. Wer zudem auf den richtigen Reifendruck achtet, kann bis zu fünf weiteren Prozent Sprit sparen. Unnötigen Ballast sollte man nicht mit im Auto umherkutschieren. Einhundert Kilo Gepäck, die man im Auto mitschleppt, bedeuten fünf Prozent mehr Kraftstoffverbrauch. Die günstigste Umweltbilanz hat natürlich, wer auf das Auto verzichtet, wo immer das möglich ist, und auf umweltfreundliche Transportmittel wie Fahrrad, Bus oder Bahn umsteigt. Die städtische Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, Tel. 4 92-67 67, hat noch eine Reihe weiterer Tipps im Angebot. In der Umweltberatung liegen auch die VCD-Auto-Umweltlisten aus, anhand derer man sich über die Verbrauchswerte von neuen oder gebrauchten Fahrzeugen informieren kann. Die Umweltberatung ist montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr für alle Informationssuchenden da.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09