Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

28.12.2007

Ein echter Meister des Instruments

"Jazz Inbetween" mit dem Akkordeon-Solisten Luciano Biondini

(SMS) Mit über vier Stunden feinem Jazz startet Münster ins Neue Jahr. "Jazz Inbetween", der vom städtischen Kulturamt ausgerichtete Konzertabend zwischen den Jahren des Internationalen Jazzfestivals, vereint am Sonntag, 6. Januar, Formationen aus drei europäischen Ländern. Ein Wiedersehen feiern Münsters Jazzfreunde dabei mit Luciano Biondini (Italien), den wir in dieser Folge vorstellen. Inzwischen ist auch das Akkordeon im Jazz angekommen. Bestes Beispiel ist der "Dramatiker" Biondini. Der Musiker aus der Provinz Umbrien studierte klassisches Akkordeon von der Pike auf, wurde mit Preisen überhäuft. Seit 1994 geht Luciano Biondini seiner Jazzlust nach. Mischt, improvisiert, lässt Mediterranes anklingen. Und wird dafür international gefeiert. Mit Prädikaten wie "atemnehmend", "virtuos" und "unverbraucht" zollen Kritiker dem Mann aus Perugia höchste Anerkennung. "Ein echter Meister des Instruments", meint Fritz Schmücker. "Biondini verbindet den Jazz mit italienischen Musiktraditionen zu einem Programm, das aus dem Herzen kommt". Der Festivalleiter von "Jazz Inbetween" holt Biondini ein zweites Mal ins Stadttheater. Schon beim Internationalen Jazzfestival 2003 stand der Musiker mit dem Oud-Spezialisten Abou-Khalil und im Trio des Klarinettisten Mirabassi auf der Bühne. Am 6. Januar kehrt er als Solokünstler nach Münster zurück. Doch Luciano Biondini sieht das ganz anders: "Ein Akkordeon kann wie ein ganzes Orchester sein …" Foto: Akkordeonmeister mit ausgeprägtem Jazzgefühl: Luciano Biondini. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jazz Inbetween/ L. Biondini

Jazz Inbetween/ L. Biondini
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09