19.12.2007
Entsorgungskalender für alle Haushalte
Abfuhrtermine unverändert / Neue Regelung für Elektrogeräte
Münster (SMS) Post von den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM) bekommen alle münsterschen Haushalte zwischen dem 27. und 31. Dezember. Die AWM lassen die Entsorgungskalender 2008 per Postwurfsendung in 170 000 Briefkästen und 2400 Postfächer flattern. An den Abfuhrterminen ändert sich im kommenden Jahr nichts, aber bei der Sammlung von ausrangierten Elektrogeräten und bei den Gelben Säcken gibt es neue Regelungen.
Im neuen Entsorgungskalender finden sich zwei Anmeldekarten für die Abholung von Kühlschränken, Waschmaschinen und Co. Im neuen Jahr kann man große Elektrogeräte nämlich nicht mehr einfach mit dem Sperrmüll an die Straße stellen. Stattdessen vereinbaren die AWM mit den Bürgerinnen und Bürgern, die Bedarf anmelden, individuelle Termine. Nachdem immer öfter Elektrogeräte am Straßenrand ausgeschlachtet worden waren, mussten die AWM das System ändern. Denn ausgelaufenes Kühlmittel ist eine Gefahr für die Umwelt, liegengebliebene Metallteile behindern Passanten.
Die Abfuhr der Gelben Säcke regelt ab Jahresbeginn die Firma Remondis, die vom Dualen System den Auftrag zur Entsorgung des Verpackungsmülls hat. Die Abfuhrtermine ändern sich jedoch nicht.
Ansonsten erfährt man im neuen Entsorgungskalender wie gewohnt übersichtlich auf einer Seite alle Abfuhrtermine für Bio-, Papier- und Restmülltonnen. Den eigenen Abfuhrbezirk findet man am einfachsten mit einem Blick in das alphabetische Straßenverzeichnis. Der aktuelle Rhythmus zur Leerung der Tonnen geht nahtlos ins neue Jahr über, an den Abfuhrtagen ändert sich grundsätzlich nichts. Und wenn ein Feiertag den gewohnten Rhythmus unterbricht, sind die Verschiebungen jetzt schon im Entsorgungskalender verzeichnet.
Die Informationen aus dem Entsorgungskalender stehen unter der Adresse www.awm.muenster.de ab dem 1. Januar auch im Internet. Wer bis zum Jahresende keinen Entsorgungskalender bekommen hat, kann sich unter der Nummer 60 52 53 bei den AWM melden oder sich einfach bei der Münster Information im Stadthaus 1 einen besorgen.