Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

14.12.2007

Foto-Aktion für mehr Klimaschutz

Schornsteinfeger unterstützen Kampagne der Stadt / Fotos auf dem Wochenmarkt am Samstag, 15. Dezember

Münster (SMS) Mit zwei Foto-Aktionen auf dem Wochenmarkt am Domplatz wirbt das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz für die Kampagne "Klima sucht Schutz in Münster". Bereits am vergangenen Samstag nutzten zahlreiche Münsteranerinnen und Münsteraner die Gelegenheit, sich in Wort und Bild für den Klimaschutz stark zu machen. Am Samstag, 15. Dezember, zwischen 11 und 14 Uhr besteht für Interessierte jetzt noch einmal die Möglichkeit, die Kampagne tatkräftig zu unterstützen. Diesmal stellen sich auch die Schornsteinfeger in den Dienst der Sache und machen auf die Aktion aufmerksam. Ergänzt werden die Fotos jeweils durch ein kurzes Zitat mit konkreten Klima-Tipps, unkonventionellen Anregungen oder programmatischen Forderungen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz stehen allen Interessierten mit Rat und Tat zur Seite. Veröffentlicht werden die Foto-Plakate in Münsters Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/umwelt. Ab Januar werden ausgewählte Motive in Bussen, Geschäften und an Litfaßsäulen für mehr Klimaschutz in Münster werben. Foto: Bezirksschornsteinfegermeister Guido Rath unterstützt die Kampagne "Klima sucht Schutz in Münster" und wird sich auch am Samstag, 15. Dezember, mit seinen Kollegen auf dem Wochenmarkt am Dom in den Dienst der Sache stellen. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Foto-Aktion für Klimaschutz

Foto-Aktion für Klimaschutz
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09