30.11.2007
5000 Münsteraner ohne gültigen Ausweis
Amt für Bürgerangelegenheiten rät, die Gültigkeit der Papiere regelmäßig zu prüfen / Neuerliche Prüfung im Januar
Münster (SMS) 5000 Münsteranerinnen und Münsteraner haben weder einen gültigen Personalausweis noch einen Reisepass. Das hat aktuell eine Datenerhebung des städtischen Amtes für Bürgerangelegenheiten ergeben. Mit Blick auf die Weihnachtsfeiertage und die Ferien empfiehlt Amtsleiter Alois Weihermann allen, die verreisen wollen, das Gültigkeitsdatum der Reisedokumente zu überprüfen.
In Deutschland gilt eine Ausweispflicht für alle Bürgerinnen und Bürger über 16 Jahren. Wer kein gültiges Ausweisdokument besitzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Darüber hinaus sei es schlicht ärgerlich, findet Weihermann, wenn es erst dem Grenzschutzbeamten am Flughafen auffalle, dass der Ausweis abgelaufen sei. "Wer regelmäßig nachsieht, ob der Personalausweis noch gültig ist, spart sich im Zweifel eine Menge Ärger", sagt er.
Mithilfe des alten Ausweisdokuments und einem Foto, das den Bestimmungen genau entsprechen muss, kann man beim Bürgerbüro Mitte und in den Bürgerbüros in den Stadtteilen persönlich und höchstselbst einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen. Acht Euro kostet ein neuer Personalausweis. Wer noch nicht 21 Jahre alt ist und zum ersten Mal den Antrag stellt, bekommt den Personalausweis sogar kostenfrei. Ein Reisepass schlägt mit 59 Euro zu Buche.
Voraussichtlich im Januar des kommenden Jahres wird das Amt für Bürgerangelegenheiten prüfen, wer dann noch keinen gültigen Ausweis hat. "Diesen Personenkreis werden wir per Brief dringend darum bitten, sich neue Ausweispapiere zu besorgen – mit Hinweis auf die Rechtslage und die offenbare Ordnungswidrigkeit", formuliert Bürgeramtsleiter Weihermann.
Wer Fragen rund um Personalausweis und Reisepass hat, kann sich im Internet unter www.muenster.de/stadt/buergeramt schlau machen oder beim Amt für Bürgerangelegenheiten, Tel. 4 92-33 33 nachfragen.