03.09.2007
"Motorik-Werkstatt" ist ein Hit
Kinder treffen sich jeden Donnerstag in Berg Fidel / Ein Angebot des Modells "Gesund aufwachsen …"
Münster (SMS) Spiel, Sport und Spaß haben bei den Kindern des Stadtteils Berg Fidel Konjunktur. Jeden Donnerstag treffen sich Mädchen und Jungen von sechs bis zehn Jahren zu einer "Motorik-Werkstatt", die das Stadtteilhaus Lorenz-Süd für das Modellprojekt "Gesund aufwachsen in… Berg Fidel" anbietet. Fußball, an Ringen schaukeln, Einradfahren, Balancieren, Gruppen- und Abenteuerspiele - die Werkstatt bietet einfach alles, was das Kinderherz begehrt. Kein Wunder, dass sie in kurzer Zeit zum Renner geworden ist.
"Alle können mitmachen. Wer Spaß hat, kommt donnerstags ab 16.30 Uhr in den Kindertreff des Lorenz-Süd. Von dort gehen wir gemeinsam für zwei Stunden zur Sporthalle und der Außenanlage an der Grundschule Berg Fidel", sagt Nils Rießland vom Stadtteilhaus. Gemeinsam mit Anna Gesenhues sorgt er dafür, dass die Kinder ihrer Bewegungsfreude und Kreativität freien Lauf lassen können.
Die "Motorik-Werkstatt" weckt und fördert Bewegungsfreude. Dabei erfahren die Kinder spielerisch, was sie können. Das kommt auch dem Selbstbewusstsein, der Eigenwahrnehmung und der Konzentrationsfähigkeit zugute. Das Angebot ist kostenlos. Lediglich Turnschuhe sind zum Treff im Lorenz-Süd, Am Berg Fidel 53, mitzubringen - für die Turnhalle genügen sogar rutschfeste Socken.
Foto:
Die "Motorik-Werkstatt" in Berg Fidel bringt alle in Fahrt. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.