Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

03.08.2007

Gesunde Tipps bei Tee und Brötchen

Frauenfrühstück und Männerteestube gut besucht / Projekt "Gesund aufwachsen in Berg Fidel"

Münster (SMS) In Berg Fidel geht es international zu. Beim Frauenfrühstück (freitags 9 bis 12 Uhr) und in der Männerteestube (donnerstags von 9 bis 12 Uhr) im Stadtteilhaus Lorenz-Süd treffen sich Menschen aus sieben Nationen. Mit dem Gesundheitsamt der Stadt haben interkulturelle Gesundheitsmediatorinnen und Mediatoren diese gut besuchten Treffpunkte zum Projekt "Gesund aufwachsen in Berg Fidel" ins Leben gerufen. Frauen und Männer aus der Türkei, Kurdistan, Iran, Portugal, Ecuador, Afghanistan und Deutschland kommen zum Frühstückstreffen und in die Teestube. Dort gibt es Tipps und Hinweise zu "Gesund aufwachsen..." In zahlreichen Veranstaltungen erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Wissenswertes rund um das deutsche Gesundheitssystem, zu Familienplanung, Ernährung, Kindergesundheit. Auch sportliche Aktivitäten werden angeboten oder eine Sprechstunde zu Fragen aus der Sozialmedizin wie Schwangerschaftsvor- und -nachsorge. Das Gesundheitssystem in Deutschland ist nicht leicht zu durchschauen und bleibt gerade für Migranten häufig rätselhaft. Sprachbarrieren und unterschiedliche soziokulturelle Hintergründe machen es schwer, Informationen zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil in den Alltag einzubauen. Hier helfen die interkulturellen Gesundheitsmediatoren, die im Rahmen von "MiMi" (Mit Migranten für Migranten) ausgebildet wurden, Landsleuten in der Muttersprache das deutsche Gesundheitswesen nahe zu bringen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner - jeder Nationalität - Berg Fidels sind beim Frauenfrühstück und in der Männerteestube willkommen. Weitere Informationen gibt es telefonisch beim Koordinator der Maßnahme Karim Mashkoori (4 92-53 04) oder im Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/gesundheitsamt. Foto: Männer und Frauen aus sieben Nationen treffen sich in Berg Fidel zu Informationsveranstaltungen rund um das Thema Gesundheit. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gesunde Tipps

Gesunde Tipps
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09