31.07.2007
Ein Schwung Sams für den Bücherbus
Erlös aus Versteigerung für Neuerwerbungen / Soroptimist Club stockt auf
Münster (SMS) Wenn der Bücherbus nach der Sommerpause ab 30. Juli wieder die Stadtteile ansteuert, hat er auch "Herrn Bello" im Gepäck. Ebenso wie das "Sams" und die "Buchstabenfresser". Diese Extraladung mit Büchern und CDs des Kinderbuchautors Paul Maar wurde möglich durch eine Versteigerung der besonderen Art.
Vor wenigen Wochen gab die Stadtbücherei eine Originalzeichnung des populären Autors und Illustrators gegen Höchstgebot ab. Paul Maar hatte sie im Vorjahr bei seiner Lesung in Münster spontan aufs Papier gebannt. Den Zuschlag erhielt Stefanie Lohmöller, die sich riesig über ihren Erfolg freute. Die Grundschullehrerin, begeisterter Fan der Maar-Bücher, verfasste ihre Examensarbeit über den Schöpfer des Sams und malte das lustige Kerlchen mit den blauen Wunschpunkten sogar eigenhändig auf die Wand ihrer Schulbücherei.
Der Erlös der Versteigerung - auf insgesamt 800 Euro kräftig aufgestockt durch den Projektpartner Soroptimist Club Münster - fließt in Neuanschaffungen für den Bücherbus. Der Zeitpunkt ist gerade richtig: "Im nächsten Jahr wird die fahrende Bücherei 50 Jahre alt - dann können wir mit den Kindern feiern", kündigt Stadtbüchereileiterin Monika Rasche an.
Foto:
Ein Paul Maar-Plakat für Stefanie Lohmöller (2. v. l.). Sie freut sich mit (v.l.) Stadtbüchereileiterin Monika Rasche, Peter Seiler (Buchhandlung Schatzinsel) und Angela Iserloh (Soroptimist Club Münster) über die erfolgreiche Aktion für den Bücherbus. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.