Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

15.06.2007

Wo Zuschauer altmodisch verkleidet herumsitzen

Kabarett über Oper mit Norbert Alich im Schlossgarten / Soloprogramm "Ein Sängerleben"

Münster (SMS) Wer geht heute noch in die Oper? Das ist die Gretchenfrage, die Norbert Alich im Schlossgarten stellt. Mit dem Soloprogramm "Ein Sängerleben" des Bonner Kabarettisten eröffnet das städtische Kulturamt seinen Kabarett-Sommer am Mittwoch, 20. Juni, um 20.30 Uhr. Also: Wer geht heute noch in die Oper? Dahin, wo Leute merkwürdig „unnatürlich“ singen. Wo kein Schlagzeug durch das Gestrüpp der Musik führt. Wo die Zuschauer altmodisch verkleidet herumsitzen und erst nach intensivem Studium eines Reclam-Heftes annähernd verstehen, was da vorne auf der Bühne vor sich geht. Auch die Sänger wissen nicht immer, was sie da und warum sie es tun. In diesem Umfeld liegt viel Komik begraben. Norbert Alich führt durch die Opernhäuser dieser Welt und spart dabei auch die Garderoben nicht aus. Sein "Sängerleben“ ist ein Programm für Freunde und Feinde der Oper, auch für die, die noch nie etwas von dieser merkwürdigen Kunstform gehört haben. Für die musikalischen Ausflüge sorgt Stephan Ohm am Klavier. Künstlerische Leistung und Organisation der Reihe liegen bei Norbert Woestmeyer. Karten im Vorverkauf (11 Euro) gibt es in der Münster- Information im Stadthaus 1. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr (Tickets 14 Euro). Tipp: Zum Kabarett-Genuss im lauschigen Schlossgarten Decken, Isomatten oder Klappstühle mitbringen. Foto: Kabarettist Norbert Alich weiht Freunde wie Feinde der Oper in ein Sängerleben ein. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Norbert Alich

Norbert Alich
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09