Die geplanten Wohnungen bilden den zweiten Bauabschnitt nördlich des "Domicil Aaseehof". Altenpflegeplätze und Wohnungen für Senioren und für Studierende sollen das bereits vorhandene Angebot spezialisierter Wohnungen und medizinischer Einrichtungen ergänzen. Das Projekt hat den Anspruch, das Miteinander von Jüngeren und älteren Menschen zu fördern. Indem sie in unmittelbarer Nachbarschaft leben, sollen sie sich gegenseitig unterstützen und dieselbe Infrastruktur nutzen.
Wer Anregungen oder Kritik zum Bebauungsplan loswerden möchte, kann diese während der Offenlegungsfrist im Kundenzentrum vortragen oder zur Niederschrift erklären. Weitere Infos gibt es im Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung. Grafik: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.