Spannende Fragen stehen auf der Tagesordnung. Wie können in Münster Entscheidungs- und Investitionssicherheit geschaffen werden für die Projekte, die städtebaulich erwünscht und für den Einzelhandel bereichernd sind? Wie hält man Münster als regionales Oberzentrum attraktiv und stärkt gleichzeitig die Identität der Innenstadt und der Stadtteile?
Bei dem Hearing kommen viele zu Wort, die als Akteure, Betroffene und Planer an der Entwicklung teilhaben: Neben Vertretern der Stadt sind Vertreterinnen und Vertreter der münsterschen Groß- und Einzelhändler mit von der Partie, ebenso der runde Tisch der Innenstadtkaufleute und die Initiative für eine starke Innenstadt und externe Experten von der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, der GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung aus Köln und der Bezirksregierung.
Bis etwa 21.30 Uhr dauert die Veranstaltung mit abschließender Diskussion. Der Eintritt ist frei. Fragen zum Hearing beantwortet Reinhard Hopp im Planungsamt unter der Nummer 4 92-61 17.