Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.05.2007

Margeriten am Aasee in voller Blüte

Amt für Grünflächen und Umweltschutz empfiehlt Ausflüge entlang des Entente-Florale-Blütenbands

Münster (SMS) Woher die frische Luft für Münsters Innenstadt kommt, das kann man in diesem Frühjahr leicht erkennen: Das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz hat zur Entente Florale ein farbenfrohes Blumenband eingesät, damit die Münsteranerinnen, Münsteraner und Besucher den Grünzug entlang des Aasees und des westlichen Aatals leicht finden können. Jetzt stehen die Margeriten in voller Blüte und laden zu einem Ausflug ins Aatal ein.

Wer über das Feiertagswochenende wandernd oder mit dem Rad die Blumen bewundern möchte, hat die Auswahl zwischen einer kleinen und einer großen Runde, empfiehlt Entente Florale-Projektleiter Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz.

3,7 Kilometer lang ist der Weg, wenn man von Haus Kump über den Rainer-Klimke-Weg zur Sentruper Straße geht oder fährt. Dann kann man links zum Dingbänger Weg abbiegen und entlang des Dingbänger Weges und der Mecklenbecker Straße zurück zu Haus Kump gelangen.

Wer weiter ausholen will, biegt an der Sentruper Straße nicht links ab, sondern überquert die Straße und folgt dem Weg bis zur Roxeler Straße. Dann geht es wieder links zum Dingbänger Weg und erneut entlang der Mecklenbecker Straße bis zu Haus Kump. Dieser Weg ist etwa 7,1 Kilometer lang.

Bild: Wunderschön blühen zurzeit die Margeriten, die das Amt für Grünflächen und Umweltschutz zur Entente Florale entlang der Aa eingesät hat. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Blütenband am Aasee-Grünzug

Blütenband am Aasee-Grünzug
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09