Außerdem steht Martina Güttler von der städtischen Verkehrsplanung für Fragen zur Verfügung, Tel. 4 92-61 62. "Ziel des Wettbewerbs ist es, Radfahren nicht nur als Freizeitsport, sondern auch als wichtigen Mobilitätsfaktor im Alltag noch stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken", erläutert Martina Güttler. "Zum Beispiel könnten Fahrradkurierdienste, offene Fahrradwerkstätten oder originelle Transportfahrräder vorgestellt werden. Es gibt in Münster mit Sicherheit viele tolle Projekte, die für eine Bewerbung geeignet sind."
Der Wettbewerb "best for bike" ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW in Zusammenarbeit mit dem Zweirad-Industrie-Verband. Die Preisträger werden im September bei einem großen Radverkehrskongress in Köln ausgezeichnet.