Beachvolleyball-Meisterschaft
Die Westdeutsche Beachvolleyball-Meisterschaft ("LVM-Beach Cup") ist eines der bedeutendsten Turniere nach der "smart beach tour". Die jeweils besten 16 Damen- und Herrenmannschaften in der NRW-weiten WVV-Serie werden sich im Laufe der Saison in über 200 Turnieren unterschiedlicher Kategorien für die Meisterschaft qualifizieren.
Noch stehen also die Spielerinnen und Spieler nicht fest. Da es in diesem Jahr außerdem um die Qualifikation für Olympia geht, könnten auch Mannschaften aus England, Frankreich oder Brasilien auf dem Strand an Münsters Hafen antreten.
Gespielt wird auf drei Plätzen im so genannten Doubleout-Modus. Dieses Doppel-KO-System beschert den Zuschauerinnen und Zuschauern jeweils 30 Spiele der Damen- und Herrenmannschaften, einschließlich der Finale und Spiele um den dritten Platz. Die Spiele beginnen am Samstag, 11. August, und am Sonntag um 9 Uhr.
Eines der Felder fungiert als Center Court. Tribünen entlang der drei Courts bieten knapp tausend Sitzplätze. Ein professioneller Sprecher und ein DJ sorgen für Beach-Laune bei Zuschauern und Spielern. In den Spielpausen treten Sportgruppen mit kurzen Showeinlagen auf. Zusätzlich werden Getränke und Speisen angeboten.
Das städtische Sportamt richtet die Wettkämpfe der 16 besten Damen- und Herrenmannschaften der Rangliste des WVV aus. Der Eintritt zum Turnier mit Strand-Stimmung ist frei.
Länderspiel Deutschland – Serbien
Für die Frauen des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) hält die Saison 2007 zahlreiche Turniere und Länderspiele bereit. Kurz vor den Qualifikationsspielen für den Grand Prix und die Europameisterschaften im September in Belgien und Luxemburg tritt die Nationalmannschaft am 26. August gegen den WM-Dritten Serbien an.
In der Halle am Berg Fidel sehen die Zuschauerinnen und Zuschauer das Team erstmals in Münster unter der Leitung des neuen Trainers Giovanni Guidetti. Der lässt die DVV-Frauen deutlich schneller spielen.
Die veränderte Spielweise hat sich bereits bezahlt gemacht. Die Mannschaft zeigt ein variables, schnelles Spiel und sorgte 2006 mit dem 3:1-Sieg über Olympiasieger China bei der WM in Japan für eine echte Sensation. "Dies ist die internationale Spielweise und nur so haben wir eine Chance, nach vorne zu kommen", gibt Guidetti die Marschrichtung vor.
Die Saison 2007 hat es in sich. Es wird also spannend für alle Volleyball-Fans, und im August können sie in Münster live dabei sein.