Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

02.05.2007

Parlamentsstuhl jetzt im Stadtmuseum

Helmuth Becker vermachte Museum seinen Arbeitsplatz aus dem Bundestags-Plenarsaal

Münster (SMS) Ein besonderes Exponat im neu gestalten Kabinett "Vom Wirtschaftswunder zur Gegenwart" des Stadtmuseums Münster erzählt jetzt von einem Stück Politikgeschichte: Dr. h.c. Helmuth Becker, von 1969 bis 1994 Mitglied des Bundestages und einst einer der einflussreichsten Politiker der SPD-Fraktion, vermachte dem Museum seinen Parlamentsstuhl. Der Stuhl stammt noch aus dem Plenarsaal des Ersten Deutschen Bundestages in Bonn, in den 1949 die ersten Abgeordneten einzogen.

Der aus Münster-Nienberge stammende Abgeordnete und spätere Bundestagsvizepräsident Becker nutzte den Stuhl letztmalig in der 10. Legislaturperiode (1983-1987). In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre wurde der Plenarsaal des Bundestages abgerissen, die Abgeordneten zogen bis zur Fertigstellung des Neubaus ins ehemalige Bonner Wasserwerk. Zuvor konnten sie jedoch "ihren" Stuhl kaufen. So stand er lange Zeit in Nienberge in der Garage Helmuth Beckers.

Neben dem Stuhl überreichte Becker dem Museum auch Abstimmungskärtchen, die bei namentlichen Abstimmungen genutzt wurden. Zur Unterscheidung von anderen Abgeordneten gleichen Namens erschien der Politiker hier als "Becker (Nienberge)". Den Zusatz "Nienberge" konnte er auf seinen Wunsch hin trotz der Eingemeindung Nienberges im Jahre 1975 behalten. Für diese Sonderregelung musste die Zustimmung von zwei Ausschüssen eingeholt werden.

Den Kontakt zum Museum vermittelte der Parlamentsforscher Dr. Bernd Haunfelder. "Das Stadtmuseum Münster kann auf dieses neue Exponat in seiner Sammlung wirklich stolz sein", so der Wissenschaftler.

Bildtext:

Stuhlwechsel (v.l.): Bernd Haunfelder, Helmuth Becker mit rotem Abstimmungskärtchen, stellvertretender Museumsleiter Bernd Schollmeier, Leiterin Barbara Rommé. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stuhl

Stuhl
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09