Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

20.04.2007

Eurocityfest: Drei Tage Musik und Kultur

Party in der Innenstadt / Von Rock bis Klassik / Vielfältiges Rahmenprogramm

(SMS) Vom 18. bis 20. Mai geht in Münster das achte Eurocityfest über die Bühnen der Innenstadt. Auf dem Domplatz, Prinzipalmarkt, Syndikatplatz, an der Dominikanerkirche, am Bunten Vogel und der Rosenstraße erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Erstmalig wird zudem im Innenhof des Liudgerhauses unter dem Motto "Erstklassig" am Freitag ein musikalisches Kontrastprogramm geboten.

Die Stadt Münster als Veranstalterin und die Eurocityfest GmbH als Organisatorin erwarten zu dem "Umsonst und Draußen"-Programm wieder hunderttausende Besucher. Eröffnet wird das große Openair-Event am Freitag, 18. Mai, um 16 Uhr auf der Bühne am Prinzipalmarkt.

Highlights auf der Bühne am Dom

Vor der Bühne am Dom sammeln sich an den drei Eurocityfest-Tagen jeweils rund 20 000 Fans. Auch an den weiteren Bühnen wird es regelmäßig eng. Auf dem Domplatz eröffnet mit "El Bosso und die Ping Pongs" ein münstersches Gewächs die Party. Am Sonntag beenden die "Münchener Freiheit" den Reigen musikalischer Höhepunkte. Top-Act am Samstag ist Joy Denalane, die "Queen of German Soul". Auf den Prinzipalmarkt locken "Starlight Excess" oder "Die Zwillinge & Die Blechgäng".

Neben alten Hasen treffen sich auf der Bühne am Syndikatplatz zahlreiche Newcomer unter der Überschrift "NeuKommaGut", einer Initiative des Landesmusikrates NRW. Ein ganz neues Hörerlebnis erwartet die Besucher des Eurocityfestes im Innenhof des Liudgerhauses mit seiner besonderen Akustik. In Kooperation mit der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) und dem Stadtdekanat Münster ist ein Programm bekannter klassischer Meisterwerke unterschiedlicher Epochen zusammengestellt worden.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Das vielfältige Rahmenprogramm des größten Stadtfestes der Region macht mit seinem bunt gemischten Kultur- und Unterhaltungsprogramm den Besuch zu einem Erlebnis für Jung und Alt. Am Überwasserkirchplatz wartet eine Tabaluga-Erlebniswelt mit vielen Spielstationen auf die jungen Fans des kleinen grünen Drachen.

Gleichzeitig können die Großen das reichhaltige Angebot an Kunsthandwerk und Schlemmereien in Augenschein nehmen. Oder sie versuchen ihr Glück bei der Zoo-Lotterie. Der Erlös aus dem vergangenen Jahr bringt den Erdmännchen des Allwetterzoos in diesem Jahr eine neue Wohnanlage.

Möglich wird das jährliche Fest, das wie immer für alle Besucher kostenlos ist, durch die Unterstützung zahlreicher Helfer und Partner: Neben der Warsteiner-Brauerei engagieren sich die Bühnenpartner Sparkasse Münsterland-Ost, die Sparda-Bank in Kooperation mit der Münsterschen Zeitung und der Firma TUJA, The Phone House, Landesmusikrat, KSHG und die AWM. - Alle Informationen rund um das Eurocityfest gibt es auch im Internet: www.eurocityfest.de.

Bildtext: Logo Eurocityfest 2007

Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bildtext: El Bosso und die Ping Pongs

Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bildtext: Münchener Freiheit

Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bildtext: Joy Denalane

Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Logo Eurocityfest

Logo Eurocityfest

Joy Denalane

Joy Denalane

Münchener Freiheit

Münchener Freiheit

El Bosso

El Bosso
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09