Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

17.04.2007

Gesundheitshaus wird Theaterbühne

"An anderen Orten": EX-IT spielt an der Gasselstiege drei Stücke von Harold Pinter

Münster (SMS) Theater an ungewohnter Stelle: Das Gesundheitshaus an der Gasselstiege 13 wird am Freitag, 20. April, 20 Uhr, zur Bühne. Zu sehen ist "An anderen Orten", eine Auswahl von drei kurzen Stücken das Dramatikers Harold Pinter, gespielt vom münsterschen Theater EX-IT.

Die Stücke: Zwei Männer unterhalten sich in zynischen Worten über die Ermordung von Millionen Menschen. Ein Taxifahrer führt eine seltsame Unterhaltung mit der Zentrale. In "Der stumme Diener" schließlich warten Ben und Gus in einem kalten fensterlosen Keller auf ihren Einsatz - es entwickelt sich ein absurd komischer Dialog, der bedrohliche Züge annimmt.

"Wir haben nach ungewöhnlichen Orten gesucht, die zu den Stücken des Literaturnobelpreisträgers passen", so die Schauspieler Detlef Sult und Guido Kolk von EX-IT. Das Gesundheitshaus biete Räume, die die Inhalte der Pinter-Stücke in eindrucksvoller Weise unterstreichen. Mehr verraten die Akteure, die gemeinsam mit Schauspielerkollegin Anja Dohmke selber Regie geführt haben, vorab jedoch nicht.

"Die Zuschauer sollen überrascht werden und einen anregenden Abend im Gesundheitshaus verbringen", so dessen Leiter Jörg Espei. "Ohnehin gehören das Theater und die Freude am Theaterspiel, wie alle schönen Dinge des Lebens, zum Gesundsein und Gesundbleiben - ebenso wie die anderen Angebote im Gesundheitshaus", philosophiert Paul Claahsen von den Trägerstiftungen Siverdes und Magdalenenhospital.

Der Premiere vom 20. April schließen sich folgende weiteren Aufführungstermine an: 21. und 27. April, 4. und 6. Mai, jeweils 20 Uhr; Kartenreservierung unter Tel. 3 92 93 56.

Bildtext:

Guido Kolk (l.) und Detlef Sult in "Der Stumme Diener" von Harold Pinter. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Theater

Theater
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09