Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

17.04.2007

Barfuß in Münster

Fundsachen im März / Liste auch im Internet

Münster(SMS) Vielleicht hatte sie Lust eine Weile ohne ihre Stiefel zu laufen, vielleicht war die Trägerin auch nur ein bisschen vergesslich. Aber ganz alleine warten die alleingelassenen Lederstiefel im Fundbüro im Stadthaus 1 nicht auf ihre Besitzerin. Im März wanderten noch einige andere Damenschuhe ohne die dazu passenden Füße ins Fundbüro des Amtes für Bürgerangelegenheiten.

Neben den Dauerbrennern wie Geldbörsen, Schmuck, Handys, Jacken und Taschen wurden im März auch eine Tasche mit DVDs, eine Bohrmaschine, ein Ehering, ein Kinderbuggy und ein Autoradio als Fundstücke abgegeben. Alles kann, ebenso wie die Sammelfunde aus Geschäften und Restaurants, im Fundbüro im Stadthaus 1 in der Klemensstraße von montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags bis samstags von 8 bis 12 Uhr abgeholt werden.

Die Fundfahrradstation in der Hafenstraße 66 bekam im März Zuwachs von 282 verwaisten Drahteseln. Die Station ist für die suchenden Radfahrer von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, montags zusätzlich von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Auch bei der Bezirksverwaltung West in Roxel wurden 13 Fahrräder abgegeben. Außerdem lieferten dort ehrliche Finder einen Geldbetrag, einige Schlüsselbunde und Uhren, sowie einen MP3-Player ab. Die Besitzer können in der Bezirksverwaltung in der Schelmenstiege 1, Zimmer 2 ihre Ansprüche anmelden.

In der Bezirksverwaltung Nord in Kinderhaus sammelten sich im März ebenfalls 13 Fahrräder und dazu drei Schlüsselbunde, ein Handy und ein Paar Handschuhe an. Auch hier können die Besitzer sich am Idenbrockplatz 26, in Zimmer 111 melden, um ihre Sachen zurückzuerhalten.

Keine Lust auf Schule hatte wohl ein Kind in Hiltrup und verlegte seinen Schulranzen. Dieser kann, wie auch eine Sporttasche, ein Rucksack, ein Handy, ein silbernes Armband, zwei Sonnenbrillen, vier Schlüsselbunde, ein Paar Handschuhe und die obligatorischen Fahrräder abgeholt werden. Die Besitzer melden sich in der Bezirksverwaltung in Hiltrup, Zimmer 2 in der Patronatsstraße 20.

Die Liste aller Fundsachen in Münster lässt sich auch barfuß und bequem unter www.muenster.de/stadt/buergeramt aus dem Internet abrufen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09