Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.04.2007

Studien der Unis Münster und Twente belegen Effekte des Integrations-Projektes

Institute legen gemeinsame Untersuchungen zur Eingliederung von Zuwanderern vor

Münster (SMS) Das Institut für Politikwissenschaften der Universität Münster und das Institut für Soziologie der Universität Twente haben das Ergebnis und den Verlauf des deutsch-niederländischen Projektes "Zuwanderer integrieren" in zwei gemeinsamen Studien dokumentiert. Prof. Dr. Dietrich Thränhardt und Dr. Marina Seveker übergaben die Arbeiten in Münster an Projektleiter Jochen Köhnke und Projekt-Geschäftsführer Stephan Nover.

Die Institute haben das dreijährige Interreg-Projekt zur Förderung und Verbesserung der Integration von Zuwanderern wissenschaftlich begleitet. Ein Ergebnis: Zuwanderer, die nach den im Projekt entwickelten Methoden unterstützt wurden, waren doppelt so erfolgreich bei der Aufnahme einer Erwerbsarbeit wie nicht begleitete Zuwanderer. Nachzulesen ist das in der Studie "Wie optimieren wir Integration? Innovative Konzepte der Integrationsförderung in Münster und Enschede".

Beispielhaft wurde außerdem der individuelle Weg der Integration von jeweils zehn Zuwanderern in Münster und Twente nachgezeichnet. Diese Arbeit liegt unter dem Titel "Zuwanderer knüpfen Kontakte" vor.

Beide Berichte sind in der Koordinierungsstelle für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheit der Stadt erhältlich (Tel. 4 92-70 57). Sie können außerdem in Münsters Stadtnetz online abgerufen werden: www.muenster.de/stadt/zuwanderung (Rubrik "Interreg-Projekt" - Projektberichte).

Bildtext:

Dr. Marina Seveker und Prof. Dr. Dietrich Thränhardt (2.v.r.) übergaben Dezernent Jochen Köhnke und Stephan Nover im Stadthaus 1 die Abschlussberichte. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Abschlussbericht

Abschlussbericht
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09