(SMS) Achim Specht vom städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz begleitete eine 14-köpfige lettische Delegation der Organisation "Baltic Environmental Forum" kreuz und quer durch Münster. Die Letten – allesamt kommunale Entscheidungsträger – hatten sich die zweimalige Klimahauptstadt Münster als Best Practice ausgewählt. Die Besucherinnen und Besucher interessierten sich vor allem für das Energiemanagement in städtischen Gebäuden, intelligente und klimaschonende Verkehrsplanung, energiesparendes Bauen und die Bedeutung erneuerbarer Energien bei der Ausbildung von Handwerkern.
Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.