Münster (SMS) Die Fläche zwischen Sparda-Bank, Komcenter, Bezirksregierung und Erdgas Münster im Zentrum Nord ist hervorragend für die Ansiedlung eines attraktiven Dienstleistungszentrums geeignet. Einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen und architektonischen Entwicklung des Standortes soll ein Hochhaus leisten, das die Stadtsilhouette nicht beeinträchtigt. Damit das Vorhaben umgesetzt werden kann, ist eine Änderung des Bebauungsplanes erarbeitet worden, die noch bis zum 12. April im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, öffentlich ausliegt.
Bürgerinnen und Bürger, die eine Stellungnahme zu dem geänderten Bebauungsplan abgeben möchten, können ihre Anregungen bis zum Ende der Auslegungsfrist im Stadthaus 3 zu Protokoll geben. Das Kundenzentrum ist montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Infos gibt es auch in Münsters Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung.
Anlage: Planskizze Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.