Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

20.03.2007

Jugendliche gehen selbstbewusst in ihre ersten Sitzungen

Stadt stärkt Jugendforen mit Seminar den Rücken / Basiswissen zur kommunalen Selbstverwaltung

Münster (SMS) Wer trifft bei der Stadt Entscheidungen für Münsters Zukunft? Welche Aufgaben leistet eine Stadtverwaltung? Wie funktioniert das komplexe System aus Politik und Verwaltung? Wie können Einwohner und Bürger mitreden und Einfluss nehmen? Basiswissen rund um die kommunale Selbstverwaltung erfuhren jetzt die 64 gewählten Kinder und Jugendlichen aus den sechs Jugendforen der Stadtbezirke Mitte, West, Nord, Ost, Südost, Hiltrup.

Im Dschungel der Gemeindeordnung sich zurechtfinden - dieses Anliegen verfolgte das vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien organisierte Orientierungsseminar. Jugendhilfeplanerin Britta Bülter: „Es ist wichtig, dass die Jugendlichen Rahmenbedingungen und politische Spielregeln kennen. Mit diesem Wissen können sie ihre Ziele sowie Möglichkeiten der Umsetzung realistisch einschätzen“.

Die 12- bis 16-Jährigen stehen in ihren Jugendforen vor dem Start. Sie haben Ideen und wollen diese jetzt auf den Weg bringen. Wie das am besten funktioniert, lernten sie von Jürgen Kupferschmidt. Vom Leiter des Amtes des Rates und des Oberbürgermeisters erfuhren sie Wissenswertes über Rats- und Ausschussarbeit, den Aufbau der Verwaltung sowie über Rechte, die Bürger und Einwohner ausüben können. „Ich bin von dem regen Interesse der Jugendlichen begeistert“, freute sich Jürgen Kupferschmidt über den Wissensdurst und beschrieb ihnen geduldig den Ablauf einer Einwohnerfragestunde im Rat und in den Bezirksvertretungen. Schon in den nächsten Tagen kommen die Jugendforen zu ihren ersten Sitzungen zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Wahl des Sprechers sowie der Vertreter für den Jugendrat. Pädagogisch begleitet werden die Jugendlichen von den jeweiligen Jugendreferenten des Stadtbezirks.

Zu seiner ersten Sitzung wird der Jugendrat nach den Osterferien zusammenkommen. Termine und weitere Infos im Stadtnetz publikom www.jugendrat-muenster.de oder bei Britta Bülter, Amt für Kinder, Jugendliche und Familie, Telefon 4 92-58 07.

Foto: Gehen selbstbewusst in ihre erste Sitzungen: Mitglieder der sechs Jugendforen. Rechts: Vertreter der Stadtverwaltung. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jugendforen

Jugendforen
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09