Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.03.2007

ITB brachte neue Kontakte und Kooperationen

Partnerschaften mit Fluggesellschaften machen Reiseziel Münster bekannter

Münster (SMS) Viele Besucher, neue Kooperationen und Kontakte hat die Internationale Tourismus-Börse (ITB) in Berlin für Münster gebracht. Münster-Marketing hatte sich dort gemeinsam mit der Münsterland-Touristik und dem Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) präsentiert. Zu den prominenten Besuchern gehörte Michael Breuer, NRW-Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten.

An drei Tagen für Fachbesucher wurden Fragen der journalistischen Fachpresse beantwortet, neue Partnerschaften begründet und bestehende gefestigt. Dem dienten Gespräche mit Gesellschaften, die den FMO anfliegen. Dazu zählten Air Berlin, TUI Fly und EAE. Damit Münster als Reiseziel bekannter wird, werden sich die Partner in Medien gegenseitig bewerben. Weitere Gesprächspartner kamen von der Deutschen Zentrale für Tourismus, dem Deutschen Tourismusverband und dem Tourismusverband Nordrhein-Westfalen.

An den Messetagen für Endverbraucher waren unter anderem Kulturangebote gefragt. Viele interessierten sich auch für die münsterschen Tatort- und Wilsberg-Krimis, die Radtouristik, für Münster als Stadt des Westfälischen Friedens und nicht zuletzt für die "Schwarze Petra".

Bildtext:

Besuch auf der ITB (v.l.): Minister Michael Breuer im Gespräch mit Touristikchef Hermann Meyersick, Stadtdirektor Hartwig Schultheiß und der Leiterin von Münster Marketing, Bernadette Spinnen. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

ITB

ITB
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09