In der Werkstatt in Trägerschaft des Jugendausbildungszentrums (JAZ) werden 16- bis 20-Jährige an handwerkliche Techniken herangeführt. Zugleich trainieren sie Zuverlässigkeit, Durchhaltevermögen und Motivation. Vieles geht anstelle eines professionellen Maschinenparks in der Jugendwerkstatt von Hand oder mit einfachem Werkzeug. „Arbeitsschritte bleiben überschaubar, stellen sinnvolle Lerneinheiten dar und führen oft zu schnellen Erfolgserlebnissen“, so Werkpädagoge und Tischlermeister Ralf Winter.
Auch für die symbolische Übergabe des Mobiliars hatten die jungen Erwachsenen handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt: Sie fertigten eine Büroklammer - im XXL-Format.
Foto: Bewiesen Ausdauer und handwerkliches Geschick: Teilnehmer der Jugendwerkstatt mit Carola Jordan (ABI-Südpark) und Werkpädagoge Ralf Winter (Mitte). Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.