Messungen der Straßenverkehrsbehörde im Ordnungsamt ergaben, dass der allergrößte Teil der Autos, nämlich 85 Prozent, mit 40 bis 45 Stundenkilometern durch die Tempo-30-Zone fuhren. Mit der Rechts-vor-links-Regelung werde zukünftig die Durchfahrtsgeschwindigkeit auf ein verträgliches Maß sinken, hofft Hubert Kompfe vom Ordnungsamt.
Bislang galt für den Verkehr auf dem Meckmannweg Vorfahrt. Das war ein Zugeständnis an die Fahrgäste der Stadtwerke-Busse. Sie sollten durch das mehrmalige Bremsen und Anfahren nicht so durchgerüttelt werden. "Aber in diesem Fall geht die Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer – vor allem der Kinder – vor", so Hubert Kompfe.
Bildtext: Die neuen Verkehrsschilder weisen für den Meckmannweg rechts vor links aus. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.