Spätestens dann gilt es, sich einen Platz zu suchen. Das städtische Frauenbüro stellt Anfang März im Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/frauenbuero/girlsday Angebotsliste und alles Wissenswerte zum Mädchenzukunftstag ein. „Auch die Schulen erhalten dann die informative Angebotsbroschüre“, kündigt Andrea Reckfort vom städtischen Frauenbüro an. Viele Hundert Plätze sind darin genannt.
Zur sechsten Auflage des Zukunftstages erwartet das Organisationsteam im Frauenbüro über tausend Schülerinnen. Damit es für alle mit dem Wunschplatz klappt, ist auch das Engagement von Vätern und Müttern willkommen. „Immer mehr Eltern legen sich beim Girls` Day ins Zeug und organisieren für ihre Töchter Plätze“, beobachtet Andrea Reckfort. Am eigenen Arbeitsplatz, bei Verwandten oder Freunden. Ob neue Medien, Handwerk, Medizin oder Gesundheit - der Girls` Day bietet die Chance, Neues kennen zu lernen und den Blick für die Berufswahl zu erweitern. Ganz nebenbei hilft er auch dabei, Vorurteile abzubauen vor allem bei Berufen aus Naturwissenschaft und Technik.
Zum Anmeldeverfahren: Zunächst suchen sich die Mädchen einen Platz ihrer Wahl und nehmen Kontakt mit dem Betrieb, der Behörde, der Hochschule auf. Danach wird der „Antrag auf Freistellung vom Unterricht“ ausgefüllt und zwar von den Eltern und der Schule. Dieses Antragsformular ist online abrufbar und auch in der Schule erhältlich. Wenn das Formular mit allen Angaben dem Unternehmen vorliegt, ist der Platz verbindlich reserviert, und die Schülerinnen erhalten eine Anmeldebestätigung.
„Die Mädchen sollten sich den Girls‘ Day als einen Tag zum Experimentieren gönnen“, ermuntert Andrea Reckfort zur Teilnahme. „Er gibt viele Impulse für die künftige Berufswahl und hält einen großen Schatz an Erfahrungen bereit“.
Weitere Informationen über den Girls‘ Day im Frauenbüro der Stadt: Telefon 4 92-17 03; E-Mail reckfort@stadt-muenster.de.
Foto: In Werkstätten, Laboren, Agenturen selbst Hand anlegen: Der Girls` Day liefert Mädchen spannende Einblicke in die Arbeitswelt. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.