Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

22.02.2007

Marktöffnungszeiten werden gut angenommen

Umfrage bescheinigt fast 15 Prozent mehr Marktbesucher durch Ausweitung der Marktzeiten

(SMS) 14,7 Prozent mehr Marktbesucher am Samstag, vor allem wegen der Verlängerung der Verkaufszeiten bis 14.30 Uhr – das ist das wohl wichtigste Ergebnis einer Umfrage, die das städtische Ordnungsamt beim Institut für Geographie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Auftrag gegeben hatte. Bis in den Oktober hinein wurden knapp 2800 Marktbesucherinnen und –besucher befragt, jetzt liegen die Ergebnisse vor.

Wer sich je am späteren Samstagmittag über den Markplatz am Dom geschoben hat, wird von den Umfrageergebnissen nicht sonderlich überrascht sein. Dennoch sind die Zahlen für Horst Werner Koch, oberster Markthüter im Ordnungsamt, wichtig: "Wir haben uns seit 2003 sehr um die Ausweitung der Verkaufszeiten bemühen müssen. Unser Argument war immer, dass sich das Einkaufsverhalten, besonders an den Samstagen, geändert hat. Was auf dem Markt stattfindet, ist auch Erlebnis-Einkauf. Die Kunden kommen wegen des besonderen Flairs und nehmen dafür sogar höhere Preise in Kauf. Es freut mich, dass wir mit unserer Einschätzung richtig lagen und die Zeiten jetzt so gut angenommen werden."

Qualitätvolles Einkaufen ist es, was die Kundinnen und Kunden auf dem Wochenmarkt in der Tat erwarten. Sie suchen Produkte von hoher Qualität, genießen die Atmosphäre, treffen Freunde und Bekannte. Über 62 Prozent suchen immer dieselben Stände auf, schätzen die persönliche Ansprache und den Service. Überhaupt sind die Münsteraner, die mit 84 Prozent das Gros der Befragten ausmachen, treue Marktgänger: Zwei Drittel der Befragten gehen regelmäßig und häufig zum Markt. Über die Hälfte geht sogar jeden Samstag dorthin. 83 Prozent der regelmäßigen Kunden kommt seit mindestens sieben Jahren, davon etliche schon viel länger.

Von der zusätzlichen Samstags-Stunde profitieren nicht nur die Imbissbetriebe, die seit der Verlängerung im Oktober 2005 ein sattes Umsatzplus ausweisen. Vor allem die Verkäufer von Gewürzen, Oliven, Fisch und Spezialitäten rechnen sich überwiegend zu den Gewinnern.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09