Die Mitglieder unterstützen damit die gleichnamige Kampagne des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster. Die Fachstelle für Suchtvorbeugung hat speziell für Handel und Gastronomie Infomaterial zum Thema Jugendschutz entwickelt. Dieses wollen die Aktiven in Roxel persönlich verteilen. Im direkten Kontakt lassen sich auch Zweifelsfragen klären wie "Darf der 16-Jährige für seinen Vater Schnaps einkaufen?".
Im Arbeitskreis sind über 20 Vereine und Einrichtungen vertreten, die auf einen regen Austausch mit den Gewerbetreibenden vor Ort hoffen. Wer den direkten Kontakt sucht, kann sich an Gisela Reher wenden (Tel. 4 92-51 22). Mehr zur Initiative "Voll ist out", auch zu den Angebote für Jugendliche, Eltern und Schulen, findet sich im Internet (www.vollistout.de).
Bildzeile: Die Mitglieder des Arbeitskreises Kinder- und Jugendhilfe informieren über Jugendschutz und Alkohol. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.