Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

09.02.2007

Jugendschutz fängt am Kiosk an

Roxel: Arbeitskreis Kinder- und Jugendhilfe unterstützt Kampagne "Voll ist out"

Münster. (SMS) Ob zur Karnevals- oder Geburtstagsparty, für viele Jugendliche gehört Alkohol zur Feier. Doch wo bekommen sie ihn her? Für den Verkauf in Tankstelle, Kiosk und Supermarkt gibt der Gesetzgeber klare Regeln zum Jugendschutz. Und genau hier möchte der Arbeitskreis Kinder- und Jugendhilfe Roxel für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol werben. Ab dem 12. Februar macht er sich im Stadtteil unter dem Motto "Voll ist out" auf den Weg.

Die Mitglieder unterstützen damit die gleichnamige Kampagne des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster. Die Fachstelle für Suchtvorbeugung hat speziell für Handel und Gastronomie Infomaterial zum Thema Jugendschutz entwickelt. Dieses wollen die Aktiven in Roxel persönlich verteilen. Im direkten Kontakt lassen sich auch Zweifelsfragen klären wie "Darf der 16-Jährige für seinen Vater Schnaps einkaufen?".

Im Arbeitskreis sind über 20 Vereine und Einrichtungen vertreten, die auf einen regen Austausch mit den Gewerbetreibenden vor Ort hoffen. Wer den direkten Kontakt sucht, kann sich an Gisela Reher wenden (Tel. 4 92-51 22). Mehr zur Initiative "Voll ist out", auch zu den Angebote für Jugendliche, Eltern und Schulen, findet sich im Internet (www.vollistout.de).

Bildzeile: Die Mitglieder des Arbeitskreises Kinder- und Jugendhilfe informieren über Jugendschutz und Alkohol. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Voll ist out/Roxel

Voll ist out/Roxel
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09