Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

01.02.2007

"Klön-Café" für erziehende Großeltern

Am Dienstag, 6. Februar, ist Beate Martin zu Gast / Jahresprogramm

Münster (SMS) Pflegende Großeltern, deren Enkelkinder im Haushalt leben, und alle anderen interessierten Großmütter und -väter sind zu einem Vortrag mit Beate Martin von Pro Familia eingeladen. Am Dienstag, 6. Februar, ist sie von 9.30 bis 11.30 Uhr zu Gast im "Klön-Café" im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13.

"Hundert Familien haben in Münster junge Verwandte aufgenommen - ein Engagement, das nicht hoch genug veranschlagt werden kann", so Thomas Gerling-Nörenberg vom Fachdienst Adoptions- und Pflegekinder des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien. Das Jugendamt unterstützt diese pflegenden Verwandten, zumal die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen meist eine schwierige persönliche Geschichte hinter sich haben.

Für die erziehende Großeltern öffnet an jedem ersten Dienstag im Monat (außer Schulferien) ein "Klön-Café". Dort sind in den nächsten Monaten mehrmals Fachleute zu Gast. Thema am 6. Februar: "Wie spreche ich mit den Enkelkindern über Sexualität und Verhütung?" Weiter im Jahresprogramm: "Jugendschutz - Alkohol, Rauchen, Ausgehzeiten" (6. März); "Spannungsdreieck Großeltern - Eltern - Enkelkind" (Juni); "Neue Medien" (September); "Umgang mit Kindern mit traumatischen Erfahrungen" (November).

Im Sommer werden sich die Teilnehmerinnen des Klön-Cafés mit ihren Enkelkindern zu einem Grillabend treffen. Ansprechpartner für weitere Information: Thomas Gerling-Nörenberg, Tel. 4 92-58 69.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09