Für den Arbeitskreis ist das Engagement gegen häusliche Gewalt vordringlich. Denn laut Statistiken ist davon bundesweit jede fünfte Familie betroffen. Häusliche Gewalt ist also auch in Münster nicht nur Sache einzelner "Problemfamilien", sondern ein Massenphänomen unabhängig von wirtschaftlicher Situation und sozialer oder kultureller Zugehörigkeit. Die Beratungsstellen nehmen sich dieses gesellschaftlichen Problems an - zum Schutz der Opfer und in der Arbeit mit den Tätern.
In der Benefizveranstaltung hatten die Künstler und Künstlerinnen und die Moderatorin auf Gage verzichtet. Die Buchhandlung "Rosta" stellte den Gewinn vom Büchertisch zur Verfügung, weitere Spenden steuerten die Besucher bei. Künstlerische Beiträge leisteten an diesem Abend Prof. Dr. Holger Busse, Wilfried Plein, Lyricon, Jürgen Kehrer, Petra Würth, Frantz Wittkamp und Marianne Rogée.
Bildtext:
Mitglieder des AK "Häusliche Gewalt" überreichten den drei Beratungsstellen Spendenschecks. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.