Die Mitarbeiter der Abfallwirtschaftsbetriebe holen die Bäume ab, schreddern und kompostieren sie. Wer nicht bis zur nächsten Sperrgutabfuhr warten will, kann seinen Weihnachtsbaum auch an einem der Recyclinghöfe abgeben. Auf keinen Fall sollte der Baum zersägt und in die Biotonne gesteckt werden. Denn der Bioabfall aus der Tonne landet anschließend in der Vergärungsanlage. Die jedoch kann holzige Abfälle nicht zersetzen. Weitere Fragen beantwortet am Abfalltelefon unter der Nummer 60 52 53 Barbara Jöstingmeier.