Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

02.01.2007

Über 2 Mio Ausleihen in Stadtbücherei

Besucherzahl hat 2006 wieder Millionengrenze überschritten / Viele junge Stammkunden

Münster (SMS) Im Jahr 2006 wurden in der Stadtbibliothek Münster zum dritten Mal in Folge mehr als zwei Millionen Bücher und Medien ausgeliehen. Zugleich hat die Besucherzahl erneut die Millionengrenze überschritten. Von Januar bis Dezember 2006 registrierte die Stadtbücherei 1,14 Millionen Nutzer.

Bibliotheksleiterin Monika Rasche kann zufrieden sein: "Angesichts der Gebührenerhöhungen im Rahmen der Haushaltskonsolidierung habe ich für 2006 nicht unbedingt mit einem solchen Erfolg gerechnet. Umso mehr freue ich mich, dass der größte Teil der Kunden der Bücherei treu geblieben ist - auch wenn viele zunächst wegen der höheren Gebühren geschluckt haben."

Besonders beliebt ist die Stadtbücherei nach wie vor bei Kindern und Jugendlichen. Seit Beginn des Jahrtausends hat die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die regelmäßig die Bücherei nutzen, um 21 Prozent zugenommen. Damit leiht ein Drittel der Altersgruppe bis 18 Jahren regelmäßig Bücher und Medien aus. Der Anteil derer, die regelmäßig kommen, dürfte noch größer sein, denn viele nutzen auch Büchereien als Aufenthaltsort, wo sie in Ruhe lesen, lernen und spielen können.

Monika Rasche führt diesen Erfolg in erster Linie darauf zurück, dass die Stadtbücherei seit Jahren den direkten Kontakt zu Kitas und Schulen sucht. So werden auch Kinder erreicht, die im Elternhaus nicht an das Lesen herangeführt werden - und die Zahl dieser Kinder nimmt nach einer Studie der Stiftung Lesen immer mehr zu.

Um die Zusammenarbeit mit den Schulen zu verstetigen, hat die Bibliothek 2006 mit acht Grundschulen Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen, die sich in der Nähe von Stadtteilbüchereien befinden oder die regelmäßig vom Bücherbus angefahren werden. Den Rahmen hierzu bildet die Initiative "Bildungspartner NRW - Bibliothek und Schule".

Über die Kinder kommen auch Mütter oft zum ersten Mal in ihrem Leben in Kontakt mit einer Bibliothek. Das war zum Beispiel vor kurzem in Coerde der Fall, wo Migrantinnen bei einer Führung die Bücherei im Stadtteil kennen lernten.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09