Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

28.12.2006

Roteichen und Schwarzpappeln müssen weichen

Boniburgallee wird während der Arbeiten in der ersten Januarwoche gesperrt

Münster (SMS) Sechs Roteichen, die an der Boniburgallee stehen, sind durch gravierende Faulstellen und Risse in den Kronen erheblich geschädigt. Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz, das die Bäume intensiv überprüft hat, ist zu dem Entschluss gekommen, dass die gekennzeichneten Stämme im Sinne der Verkehrssicherheit kurzfristig gefällt werden müssen. Die Arbeiten werden in der ersten Januarwoche ausgeführt. Während der Arbeiten ist es notwendig, die Boniburgallee zu sperren. Waldbesucher werden gebeten, auf andere Waldwege auszuweichen.

Außerdem müssen neun etwa 75-jährige Schwarzpappeln an der Werse in Höhe der Sudmühlenbrücke geschlagen werden. Sie sind durch Unterspülungen instabil geworden, starke Äste brechen bereits aus den Kronen heraus. Die Lücken, die jetzt durch die Fällarbeiten entstehen, werden im Herbst 2007 mit standortgerechten Bäumen wieder bepflanzt.

Die städtische Forstverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass die Flächen, auf denen Holz geschlagen wird, nicht betreten werden dürfen: Herunterfallende Äste gefährden Fußgänger und Radfahrer. Fragen zu den Fällarbeiten beantwortet Förster Hans-Ulrich Menke unter der Rufnummer 4 92-67 43.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09