Außerdem müssen neun etwa 75-jährige Schwarzpappeln an der Werse in Höhe der Sudmühlenbrücke geschlagen werden. Sie sind durch Unterspülungen instabil geworden, starke Äste brechen bereits aus den Kronen heraus. Die Lücken, die jetzt durch die Fällarbeiten entstehen, werden im Herbst 2007 mit standortgerechten Bäumen wieder bepflanzt.
Die städtische Forstverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass die Flächen, auf denen Holz geschlagen wird, nicht betreten werden dürfen: Herunterfallende Äste gefährden Fußgänger und Radfahrer. Fragen zu den Fällarbeiten beantwortet Förster Hans-Ulrich Menke unter der Rufnummer 4 92-67 43.