Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.12.2006

Party ohne Bierfass

Fundsachen warten im Stadthaus 1 und in den Bezirksverwaltungen auf ihre Besitzer / Neuer Service: digitales Fundbuch

Münster (SMS) Zumindest eine Feier verlief in den vergangenen Wochen in Münster anders als geplant: Im Fundbüro im Stadthaus 1 ist ein Bierfass abgegeben worden. Es wartet im Zimmer 159 auf seinen Besitzer.

Auch der Kapitän eines Paddelbootes, die Eigentümer zahlreicher Handys, Taschen oder Geldbörsen können im Amt für Bürgerangelegenheiten fündig werden. Dort lagern auch viele Schmuckstücke, zum Beispiel drei Eheringe. Und welcher Musikus hatte es so eilig seine Wirkungsstätte zu verlassen, dass er oder sie die Flöte samt Noten und Ständer zurückließ?

Auch nach den Sammelfunden von den Stadtwerken, aus den Hallenbädern, Kinos, Gaststätten und Geschäften kann montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und zusätzlich freitags und samstags von 8 bis 12 Uhr im Stadthaus 1 an der Klemensstraße gefragt werden.

Zusätzlich lohnt sich ein Blick in das digitale Fundbuch. Das neue Service-Angebot des Amtes für Bürgerangelegenheiten gibt es unter www.muenster.de/stadt/buergeramt. Mit einem Klick sind alle Fundbüros der Stadt und die Fundfahrradstation zu erreichen; das erleichtert die Suche auch in den Bezirksverwaltungen.

In der Bezirksverwaltung in Hiltrup, Patronatsstraße 20, wollen Fahrräder für Damen, Herren und Kinder abgeholt werden, aber auch Schmuck, Portemonnaies, Schlüsselbunde und ein Kinderbuggy sind dort abgegeben worden.

Auch in der Bezirksverwaltung West, Schelmenstiege 1, Zimmer 2, haben sich zahlreiche Räder, Schlüsselbunde, einzelne Schlüssel und zwei Handys angesammelt. Von dort möchten außerdem ein Koffer und ein Rucksack wieder auf Reisen gehen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09