Es ist das zweite Mal, dass die Bigband Dorsten ein Familienkonzert beim Jazzfestival Münster präsentiert - amüsant für Kinder ab sechs Jahren, für Menschen im „Johannes Heesters-Alter“ und alle dazwischen. Im Jahr 2005 begeisterte das Orchester mit einer jazzigen Duke-Ellington-Version von Tschaikowskys „Nussknacker-Suite“. Der große Jazz-Star hat sie bis heute nicht losgelassen.
Was er gemacht hat, ist aber auch zu spannend: In den 1960er Jahren reiste Ellington mit seinem Orchester als Kulturbotschafter im Auftrag der USA in Länder wie Beirut, Teheran, Bagdad und Kabul. Aber auch Japan und Indien steuerte er an. Ellington war fasziniert. Alles, was er sah und hörte - Moscheen, Basare, betörende Düfte, Klänge und Landschaften - inspirierten ihn und seinen kongenialen Partner Billy Strayhorn zu ebenso betörender Musik: die „Far East Suite“.
Stephan Schulze, Posaunist aus Münster und Leiter der Bigband Dorsten, hat drei Gäste zu dieser musikalischen Reise eingeladen, die das Konzert noch märchenhafter gestalten werden. Mit der münsterschen Schauspielerin Ulrike Rehbein wird eine erfahrene Erzählerin auf der Bühne stehen. Zu ihr gesellen sich die Brüder Ahmet Bektas mit dem Oud, einer Art Laute, und Ömer Bektas an den Schlaginstrumenten.
Orientalische Musik und Geschichten aus Tausendundeiner Nacht für Kinder und Erwachsene: „Diese spannende Mischung kann vielleicht auch helfen, einmal ein anderes, positives Licht auf Regionen zu werfen, aus denen gegenwärtig nur selten schöne Nachrichten kommen“, hofft Stephan Schulze.
Info: Karten zum familienfreundlichen Preis von 2,50 Euro für Kinder und Jugendliche (unter 16 Jahren) und 5 Euro für Erwachsene an den Verkaufsstellen der Städtischen Bühnen oder Theaterkasse, Telefon 02 51 / 59 09 100. Informationen im druckfrischen Faltblatt, das in der Münster Information im Stadthaus 1 und vielen Stellen in Münsters Innenstadt ausliegt sowie im Internet unter www.jazzfestival-muenster.de.
Foto: Die Bigband Dorsten nimmt Kinder und Erwachsene beim Jazzfestival mit auf eine Reise ins Morgenland. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.