"Kandidiere zur ersten Jugendwahl in Münster!" ermutigt das städtische Infoblatt die Jugendlichen. Wählbar ist, wer am Wahltag mindestens zwölf und noch keine 17 Jahre alt ist und mindestens seit dem 24. Oktober 2006 in Münster wohnt; die Staatsangehörigkeit spielt keine Rolle. Wer mitmachen will, versieht den Kandidatenbrief mit Adresse, Altersangabe, Passfoto und Stichworten zu Interessen und Hobbies. Diese Angaben für die Kandidatenliste werden veröffentlicht. Benötigt werden außerdem die Zustimmung der Eltern und von fünf Jugendlichen - insgesamt also sechs Unterschriften.
Die Weichen für die Wahl hat der Rat der Stadt im September gestellt. Er beschloss, dass die Interessen und das Mitspracherecht von Kindern und Jugendlichen auf eine verbindlichere Grundlage gestellt werden. Die Wahl am 24. Januar erfolgt in den Stadtbezirken in weiterführenden Schulen, zusätzlich nachmittags in den Bezirksverwaltungen.
Für jeden Stadtbezirk wird aus den Kandidatinnen und Kandidaten ein Jugendforum gewählt. Die Jugendforen wiederum entsenden Vertreterinnen und Vertreter in den Jugendrat der Stadt Münster. Wer Fragen zum Jugendrat und zur Wahl hat, wendet sich im Jugendamt an Britta Bülter, Tel. 4 92-58 07, E-Mail buelterb@stadt-muenster.de. Alle Informationen zum Jugendrat stehen auch in Münsters Stadtnetz: www.muenster.de/stadt/wahlen.