"Dank der guten Zusammenarbeit mit den Schulen konnten mit diesen Auftritten innerhalb von zwei Tagen mehr Jugendliche erreicht werden, als das bei anderen Aktionen möglich gewesen wäre", freut sich Monika Brosda, die sich im städtischen Gesundheitsamt seit Jahren mit dem Thema Aids beschäftigt. Jörg Espei von Gesundheitshaus bestätigt: "Ich bin mir sicher, dass die angesprochenen Themen lange bei den Jugendlichen nachwirken werden."
Das spricht für den Schauspieler. Heinz Diedenhofen bezog sein Publikum in das 45-Minuten-Stück ein und griff Zwischenrufe ohne inhaltliche Brüche auf. Anschließend beantwortete er Fragen zu Sexualität, Verhütung und Aids.
Die Vorstellungen sind Teil der Veranstaltungen zum Weltaidstag am 1. Dezember. Informationen zur Theateraufführung, zum Weltaidstag und zur Reihe "Männergesundheit": Monika Brosda, Tel. 4 92-53 61; Jörg Espei, Tel. 4 92-53 05. - www.muenster.de; www.muenster.de/stadt/gesundheitshaus
Bildtext:
"Hein Knack" Heinz Diedenhofen spielte in vier Hauptschulen. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.