"Damit betreten wir ein ganz neues, unbearbeitetes Feld. Bislang konnte nicht präzise festgestellt werden, wodurch und wie genau welche Integrationserfolge erzielt werden. Die neue Controlling-Methode soll es ermöglichen, künftig zu differenzieren. Das macht Sinn", so Dezernent Köhnke.
In den USA, Großbritannien und Skandinavien wird SROI bereits angewendet. In Deutschland und in den Niederlanden ist dieser Ansatz noch neu. Das Projekt ist grenzüberschreitend. Außer Münster sind die Gemeinden Belm in Niedersachsen und Almelo in den Niederlanden sowie der regionale Bildungsträger ROC aus Twente beteiligt. Die Finanzierung erfolgt durch die Euregio, die Bundesländer NRW und Niedersachsen, die Provinz Overijssel, die Kommunen Almelo, Belm und Münster und den ROC Twente.