Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

14.11.2006

Anglerglück im Fundbüro

Oktober-Fundsachen warten im Stadthaus 1 und in den Bezirksverwaltungen auf ihre Besitzer

Münster (SMS) Vielleicht waren die Fische in Münster-Nord im Oktober besonders zurückhaltend. Bisher jedenfalls haben auch die rechtmäßigen Besitzer der fünf Angelruten, die bei der Bezirksverwaltung Münster-Nord abgegeben worden sind, auch noch nicht angebissen. Zahlreiche Fundgegenstände sind im vergangenen Monat auch zum städtischen Fundbüro im Amt für Bürgerangelegenheiten gebracht worden. Zu der Oktober-Sammlung der Fundsachen gehören unter anderen acht Handys, fünf Uhren, mehrere Hosenanzüge, ein Siegelring, eine Kamera, Schmuck und Geldbörsen.

Auch die Sammelfunde von den Stadtwerken, aus Hallenbädern, Kinos, Gaststätten und Geschäften werden im Fundbüro im Stadthaus 1, Klemensstraße 10, gesammelt. Geöffnet ist das Fundbüro (Zimmer 159) montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, zusätzlich freitags und samstags von 8 bis 12 Uhr. 264 Fahrräder sind im Oktober an der Fundfahrradstation an der Hafenstraße abgegeben worden. Wer seine Leeze vermisst, kann dort montags bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr sowie montags zwischen 14 und 18 Uhr nach dem guten alten Stück Ausschau halten.

In der Bezirksverwaltung West in Roxel, Schelmenstiege 1, sind im Oktober zahlreiche Fahrräder für große und kleine Radler, zwei Schlüssel, und ein Ring abgegeben worden. Insgesamt 24 Fahrräder sowie ein Handy und eine Handtasche wurden in der Bezirksverwaltung in Hiltrup, Patronatsstraße 20 registriert. In der Bezirksverwaltung Südost in Wolbeck, Am Steintor 50, nahmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Oktober acht Fahrräder entgegen.

Zu den fünf Angelruten in der Bezirksverwaltung Nord, Idenbrockplatz 26, gesellten sich im Oktober 34 Fahrräder, zwei Schlüsselbunde, eine Geldbörse und eine Brille.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09