Rund 150 000 Gäste aus 400 Vorstellungen sind dem künftigen Gastronomen mindestens gewiss. Dieser Betreiber der so genannten "Pausen-Gastronomie" des Stadttheaters wird zurzeit in Ausschreibungen gesucht. "Ihn erwartet ein toprenovierter Bereich in einem Haus, das zu seiner Eröffnung international als architektonischer `Donnerschlag` gefeiert wurde", so Andreas Tschöpe vom städtischen Amt für Liegenschaften.
Rund 700 000 Euro fließen in die für Sommer 2007 vorgesehene Maßnahme. "Zum Wohle unserer Besucher", wie Rita Feldmann betont. Finanziert wird aus dem Topf `Sanierungseuro`. "Das ist ein Obolus, der seit vier Spielzeiten pro verkaufter Theaterkarte abgezweigt wird", erläutert die Verwaltungsdirektorin der Städtischen Bühnen.
Die umfassende Frischzellenkur dehnt sich - in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde - auf alle Räumlichkeiten der Bewirtung aus. Der an das große Foyer angrenzende Gastraum erhält neue Technik, Beleuchtung, Fußböden. Dazu ein hochwertiges Mobiliar, das der viel gerühmten transparenten Innnenarchitektur des Drei-Sparten-Hauses entspricht. Saniert und zugleich behindertengerecht ausgestattet werden auch die WC-Räume. Bei Büro und Küche kann der zukünftige Mieter der Gastronomie sogar seine eigenen Vorstellungen äußern.
Überhaupt wünscht sich das Amt für Liegenschaften Bewerberinnen oder Bewerber mit eigenen Konzepten für das Catering. "Im Mittelpunkt steht das allabendliche Wohl der Theatergäste", umreißt Andreas Tschöpe. Aber der gastronomische Bogen lässt sich weiterspannen: Denkbar sind Büffets für Premierenfeiern, Ausschank bei Lesungen, Liederabenden, Ausstellungseröffnungen.
Immer öfter wird das Stadttheater Münster auch zur gefragten Adresse für Betriebe und Unternehmen. "Sie verbinden den Kulturgenuss mit dem geselligen Austausch in großzügigem Ambiente", weiß Rita Feldmann von zunehmenden Anfragen. Die Verwaltungschefin: "Wann immer unsere Disposition es zulässt, machen wir attraktive private Arrangements möglich".
Info: Bewerbungen für die Theatergastronomie nimmt bis zum 27. November das Amt für Liegenschaften entgegen, Telefon 02 51 / 4 92-23 82, Ansprechpartnerin Kerstin Gartenschläger. Auf Wunsch wird Interessenten ein ausführliches Exposé zugeschickt.
Foto: Kultur und Kommunikation: Die Städtischen Bühnen Münster wollen erheblich in ihre Gastronomie investieren. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.