Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.11.2006

UN-Millenniumsziele als Herausforderung für Münster

Auftaktveranstaltung mit Mandeep Bains (Vereinte Nationen) / Vorträge, Ausstellungen und Filme

Münster (SMS) Extreme Armut und Hunger beseitigen ist das zentrale von acht Entwicklungszielen der Vereinten Nationen. Was kann auf kommunaler Ebene getan werden, damit die so genannten UN-Millenniumsziele für eine gerechtere und friedvollere Welt bis 2015 auch erreicht sind? "Keine Ausreden mehr - Handeln jetzt" heißt dazu eine Reihe mit Vorträgen, Workshops, Ausstellungen und Filmen in Münster.

Sie nimmt mit einer prominent besetzten öffentlichen Eröffnungsveranstaltung am Donnerstag, 9. November, im Freiherr-von-Vincke-Haus, Domplatz 36, um 16 Uhr ihren Auftakt. Zu den Gästen gehört Mandeep Bains (New York). Die Vertreterin der Vereinten Nationen wird über die Hintergründe der von 189 Regierungschefs verabschiedeten Entwicklungsziele berichten.

Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann diskutieren Vertreter von Bund, Land, Stadt und vom Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit mit Mandeep Bains und dem Publikum über die globale Herausforderung. Bei einem "Markt der Möglichkeiten" geben entwicklungspolitische Gruppen aus Münster an Info-Ständen Einblick in ihre Arbeit.

Interessierte sind zu dieser gemeinsam vom Amt des Rates und des Oberbürgermeisters und den Vereinen Vamos e.V. und Eine Welt Forum Münster e.V. ausgerichteten Veranstaltung willkommen. Gefördert wird die Kampagne vom Land Nordrhein-Westfalen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09