Mit "Elternalarm" laden die Stadt, die acht Hochschulen und weitere Partner die Eltern von Studierenden ein, am Wochenende 27. bis 29. Oktober Münster als Stadt von Wissenschaft und Lebensart aus der Perspektive ihrer Kinder kennenzulernen. Die Aktion soll den Ruf der Hochschulstadt im härter werdenden Standortwettbewerb stärken. Da die Eltern bei der Wahl des Studienortes ein gehöriges Wort mitzureden haben, gibt sich Münster alle erdenkliche Mühe, ihnen ein beeindruckendes Wochenende zu bereiten.
Besucher, Studierende und alle interessierten Einwohner können sich für das Wochenende sogar ein passendes Outfit zulegen. Münster-Marketing hat dazu T-Shirts aufgelegt. Die schwarzen Shirts mit gelbem Elternalarm-Logo in limitierter Auflage gibt es bei der Eröffnungsshow am Freitag, 27. Oktober, ab 17 Uhr im H1 sowie am Samstag ab 10 Uhr am Infopunkt im Landesmuseum am Domplatz und am Sonntag ab 10 Uhr beim Brunch in der Mensa am Aasee (10 Euro; Größen S, M und L).
Dass die Akteure mit ihrem Programm wieder den richtigen Riecher haben, zeigt die Resonanz auf diejenigen Angebote, für die eine förmliche Anmeldung erforderlich ist. Dabei handelt es sich um die Altstadtführung mit StadtLupe am Samstag um 14 Uhr und den Nachtwächter-Rundgang mit StattReisen um 18.30 Uhr. Für Teilnehmer mit einem "Elternausweis" sind diese Führungen kostenlos. Der Nachtwächter-Rundgang ist schon komplett ausgebucht. Ebenfalls fast ausverkauft ist der Brunch am Sonntag in der Mensa am Aasee.
Aber auch für Eltern, die unangemeldet nach Münster kommen, ist bestens gesorgt. Viele Veranstaltungen sind öffentlich, kosten keinen Eintritt und laden alle Interessierten zum Besuch ein. Dazu gehören die Eröffnungsshow am Freitag um 17 Uhr im H1, die Elternuni am Samstag von 10 bis 12.30 Uhr ebenfalls im H1 und der "Tag der Hochschulkultur" von 10.30 bis 16 Uhr im Landesmuseum. Zudem laden viele Hochschulinstitute am Wochenende zu besonderen Vorträgen und Aktionen ein.
Das gesamte Programm steht im Internet unter www.elternalarm.de. Anmeldungen nimmt noch die Münster-Information im Stadthaus 1 entgegen (Tel. 4 92-27 10).
Bildtext:
Elternalarm macht Mode: Münster-Marketing hat die passenden T-Shirts aufgelegt. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.