Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

13.10.2006

Info-Paket erleichtert selbstbestimmtes Leben mit Behinderung

Broschüren des Sozialamtes geben aktuellen Überblick / Erstmals Tipps zur Mobilität

(SMS) Informationen machen das Leben leichter, erst recht, wenn gesundheitliche Einschränkungen die Orientierung im Alltag erschweren. Da sind es oft ein kleiner Tipp, die richtige Telefonnummer oder der Hinweis auf ein neues Angebot, die es einem Menschen mit Behinderung ermöglichen, sich auch ohne fremde Hilfe zurechtzufinden. Deshalb liefert die städtische Koordinierungsstelle für Behindertenfragen zu gleich vier Themen aktuelle Broschüren in neuem Design.

"Münster hat Menschen mit Behinderungen viel zu bieten, wenn es um Information, Beratung und Selbsthilfe geht", weiß Doris Rüter, Behindertenbeauftragte der Stadt. "Darunter sind auch Spezialangebote für Menschen mit bestimmten Behinderungen." Doch wie erfahren die Betroffenen davon?

Neben dem Internet sind Broschüren für sie eine wichtige Informationsquelle, so die Erfahrung von Doris Rüter. Deshalb veröffentlicht die Koordinierungsstelle regelmäßig themenspezifische Informationssammlungen. Aktuell erschienen sind "Selbstbestimmt leben mit Behinderung" mit allgemeinen Informations- und Beratungsangeboten, "Arbeit und Behinderung" mit Hinweisen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, "Selbstbestimmt leben mit Sehbehinderung" sowie erstmals "Mobil mit Behinderung" mit Tipps rund um Auto, Rollstuhl, Leeze, Bahn und sogar Flugzeug.

In frischem Orange mit gut erkennbaren Piktogrammen präsentieren sich die Hefte in neuem Layout, entwickelt in einem Kooperationsprojekt mit dem Fachbereich Design der Fachhochschule Münster und dem städtischen Presseamt. Ziel war es, Lesbarkeit und Orientierung vor allem für Menschen mit Sehschwächen zu verbessern. So informieren beispielsweise Piktogramme darüber, ob eine Einrichtung auch für Menschen mit Behinderung zugänglich ist.

Die Hefte gibt es kostenlos u. a. in der Münster-Information im Stadthaus 1, im Kundenzentrum Soziales im Stadthaus 2 und im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13. Ferner können sie bei der Koordinierungsstelle angefordert werden (Tel. 4 92-59 94, Fax 4 92-79 01). Auch im Internet sind die Broschüren abrufbar (www.muenster.de/komm, Publikationen).

Bildzeile: Doris Rüter (l.) und Anja Stehling präsentieren das aktuelle Info-Paket für Menschen mit Behinderungen. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Broschüren für Behinderte

Broschüren für Behinderte
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09