Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.10.2006

Aktuelles über Rauschmittel und Sucht

Arbeitskreis Suchtvorbeugung hat Fortbildungsreihe aufgelegt / Thema "Essstörungen"

Münster (SMS) Eine Fortbildungsreihe "Rauschmittel und Suchtformen" hat der Arbeitskreis Suchtvorbeugung für Fachkräfte aus Schule und Jugendhilfe und alle interessierten Bürger aufgelegt. Im vier- bis sechswöchentlichen Turnus stehen ein Jahr lang zweistündige Veranstaltungen auf dem Programm. Nächster Termin ist am Dienstag, 26. Oktober, um 15.30 Uhr in der städtischen Drogenhilfe, Schorlemerstraße 8, mit dem Thema "Essstörungen".

"Verlässliches Wissen über Drogen und Suchtformen ist eine Voraussetzung, um für junge Menschen zu diesem Thema kompetenter Ansprechpartner sein zu können und mit ihnen im Gespräch zu bleiben", so der Arbeitskreis, der in Münster die Angebote zur Suchtprävention koordiniert. Grundkenntnisse zu dieser Thematik seien aber auch hilfreich, um das Handeln junger Menschen einschätzen und situationsgerecht reagieren zu können.

Die Fortbildungsreihe bietet die Chance, das Wissen zu Themen wie Spiel- und Internetsucht, Schnüffelstoffen, Partydrogen und psychoaktiven Pflanzen auf den aktuellen Stand zu bringen (Teilnahme kostenfrei). Weitere Informationen gibt die Fachstelle für Suchtvorbeugung der städtischen Drogenhilfe, Telefon 4 92-51 85. Das ausführliche Programm in Münsters Stadtnetz: www.muenster.de/stadt/drogenhilfe.

Bildtext:

Die Mitglieder des Arbeitskreises Suchtvorbeugung haben eine Fortbildungsreihe aufgelegt. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Arbeitskreis

Arbeitskreis
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09